Dekolonial Erinnern … für postkoloniale Ethik
Decolonial Memories … for postcolonial ethics

Über den Blog / about this blog
Info: neue Beiträge / new contributions

German Colonial Restitution Monitor

Schlagwort: Restitutions-Governance

  • Petition an die künftige Bundesregierung

    Rund 200 Erstunterzeichnende wenden sich mit einer Petition zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte an die Parteien, die nach der Wahl in Sondierungsgespräche zur Bildung der nächsten Bundesregierung einsteigen werden. Der Text enthält konkrete Vorschläge für die Ausgestaltung der dekolonialen Gedenkarbeit. Petition und Namensliste können hier runtergeladen werden.

  • Interview mit Léontine Meijer-van Mensch zu ihrem Abschied von Sachsen

    In einem faszinierenden Interview zieht Léontine Meijer-van Mensch ein sehr persönliches Resümee ihrer fast sechsjährigen Tätigkeit als Leiterin der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen.

  • Foreign Minister Annalena Baerbock and colonialism

    On 5 June 2024, Germany’s Foreign Minister Annalena Baerbock delivered a keynote address at the launch of the book „The Foreign Office and the Colonies“. While some commentators regret that she did not present a comprehensive strategy for dialogue with former colonies, others see the speech as a promising start for decolonizing Germany’s Foreign Service.

  • Interview mit MdB Helge Lindh zur deutschen Restitutions-Politik

    Interview mit dem Kulturpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, MdB Helge Lindh, zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte. Er wünscht, dass BKM und Auswärtiges Amt ihr gemeinsames Konzept für Restitution von Kulturgütern und Repatriierung der Ancestral Remains aus kolonialen Kontexten bis zur Sommerpause vorlegen.

  • 2024: Kritisches Jahr für deutsche Restitution

    Der Beitrag von Thomas Fues analysiert den Stand der deutschen Politik für „koloniale Kontexte“. Zum Aufbau einer leistungsfähigen Restitutions-Governance in dieser Wahlperiode bleiben der Ampel-Regierung noch rund 12 Monate.